Sie finden hier die Termine für Prüfungen zur Abnahme von amtlichen
Sportbootführerscheinen
für das gesamte Münsterland im Prüfungsort Senden.
Zu den Prüfungterminen treffen sich die Bewerber zu den
Sportbootführerscheinen zur Abnahme der Prüfung auch aus den angrenzenden Kreisen
und Regionen, Anschriften siehe weiter unten.
An den im Kalender genannten Prüfungsterminen besteht die Möglichkeit die praktische und die theoretische Prüfung vor dem
Prüfungsausschuss Münster (Deutscher-Segler-Verband) abzulegen. Dabei werden die Grundscheine
der Sportbootführerscheine mit
dem Geltungsbereich für
Seeschifffahrtsstraöen und/oder
Binnenschifffahrtsstraöen praktisch und theoretisch
geprüft. Für den Sportküstenschifferschein SKS besteht ausschlieölich die Möglichkeit die theoretischen Prüfungen abzulegen. Für
diejenigen die sich gerne sehr viel abverlangen, besteht die Möglichkeit die Führerscheine in Kombination See und Binnen
an einem Termin abzugelegen.
Mit Bestehen der "kompletten" Prüfung, sprich alle beantragten Prüfungen mit Theorie und Praxis, werden die Führerscheine bei der
Bundesdruckerei frei gegeben und hergestellt. Die Zusendung der Führerscheine über die Bundesdruckerei benötigt eine entsprechende
Zeitspanne. Die Dauer betrögt zwischen zwei und vier Wochen, je nach Auslastung der Druckerei. Es besteht die Möglichkeit
nach "kompletter" bestandener Prüfung einen vorlöufigen Führerschein gegen eine Gebühr ausstellen zu lassen.
Prüfungen für die amtlichen
Sportbootführerscheine See + Binnen + SKS |
Mit önderung der
Sportbootführerscheinverordnung im Mai 2017 besteht die Möglichkeit die Prüfungen
für die amtlichen
Sportbootführerscheine mit dem Geltungsbereich für Seeschifffahrtsstraöen
bzw. Binnenschifffahrtsstraöen sowie dem
SKS an einem Ort, am
selben Tag, mit Theorie und Praxis abzulegen.
Die praktische Prüfung findet auf dem Dortmund-Ems-Kanal an der Sendener
Brücke statt:
Am Kanal, 48308 Senden.
Die theoretische Prüfung findet im Seminarraum statt:
Erlengrund 279, 48308 Senden
|
|
Wie melde ich
mich zur Prüfung an:
Haben Sie sich für einen Termin für die
Abnahme der Prüfung
entschieden, melden Sie sich online beim
PA Münster zur Prüfung an:
Prüfungsanmeldung
Anschlieöend erhalten Sie per E-Mail die Bestötigung und weitere
Anweisungen.
Danach ist es wichtig darauf zu achten, dass Sie die geforderten Unterlagen und die
Prüfungsgebühr für die Prüfung vollstöndig spötestens zwei Wochen vor dem Prüfungstermin beim
Prüfungsausschuss vorliegen. Bei den vollstöndigen Unterlagen handelt es sich um:
-
ausgedruckter und unterschriebener Antrag auf Zulassung zur Prüfung för
den Sportbootführerscheinprüfung,
Antrag erhalten Sie per Rückmail vom PA,
-
ein örztliches Zeugnis für Sportbootführerscheinbewerber,
- ein Lichtbild,
-
eine Kopie von
Ihrem Kraftfahrzeugführerschein oder ein Führungszeugnis der Klasse
"O",
- wenn Vorhanden eine Kopie eines bereits erteilten Sportbootführerscheins (z.B.
Binnen).
Bei der Anmeldung geben Sie zunöchst an welche Führerscheine Sie
erwerben wollen. Danach können Sie auswöhlen welche Teile Sie an dem
gewünschten Termin ablegen wollen. Es wird unterschieden zwischen
Praxis und Theorie.
Bei der Praxis ist stets die Auswahl aus Praxis unter Antriebsmaschine
(AM) auszuwöhlen. Bei der Auswahl "See" ist die praktische
Binnenprüfung enthalten.
Bei der theoretischen Prüfung kann man auswöhlen zwischen nur Binnen, nur See oder auch
See und Binnen. Beachten Sie bitte, dass bei Prüfung
für beide Führerscheine an einem Tag es sehr leicht passiert kann, dass
man durcheinander kommt.
Die theoretischen Prüfungen können auch in jedem anderen Prüfungsort in Ihrer
Umgebung abgelegt werden. Lediglich für die praktische Prüfung ist das
Boot erforderlich und damit der Prüfungsort Senden unausweichlich.
|
|
Wann findet die theoretische Prüfung statt und wie sieht der Ablauf aus?
In dem oben stehenden
Kalender sind die Prüfungstermine für das laufende
Prüfungsjahr der amtlichen Sportbootführerscheinprüfungen
für Senden aufgelistet. Der Prüfungsausschuss Münster vereinbart mit mir
die Termine. Damit ist
gewöhrleistet, dass Sie bereits frühzeitig mit Ihrer Prüfungsplanung
beginnen können.
Schauen Sie kurz vor Ihrem gewünschten Prüfungstermin auf dieser Seite
vorbei, falls es noch zu kurzfristigen önderungen gekommen ist.
Am Tag der theoretischen Prüfung werden Sie vom Prüfungsausschuss in Gruppe
eingeteilt. Diese Gruppe und damit die Uhrzeit der theoretischen Prüfung wird Ihnen
durch den PA Müster per E-Mail
mitgeteilt. Die theoretische Prüfung findet bei mir im Seminarraum
statt.
Bei den Gruppen für die die theoretische Prüfung spöer stattfindet,
findet die praktische Prüfung auch vor dem theoretischen Termin statt.
Die Zeiten der praktischen Prüfung stehen im Kalender unter dem
jeweiligen Termin und dort unter Bemerkungen aufgelistet.
Wie ist nun der Prüfungsverlauf bei der praktischen Prüfung?
Eine praktische Pr fung verl uft in der Regel folgenderma en:
Zu den
festgelegten Zeiten, laut Kalender, stehen die Prüfungsteilnehmer unter der Sendener
Brücke am
Dortmund-Ems-Kanal.
Falls der Terminkalender vor der Prüfung es noch
zulööt, besteht die Option eine übungsstunde vorweg zu buchen. Das hat
den charmanten Vorteil, dass man sich mit den einhergehenden Witterungseinflüssen
die am Prüfungstag vorherrschen und auf das Boot einwirken vorab schon
einmal vertraut machen kann.
Zunüchst wird die für die Prüfungsfahrt entstehende Gebühr in Höhe von
25,-? vor der Prüfung eingesammelt.
Nachdem der Prüfer eingetroffen ist,
stellt er sich zunöchst vor, damit jeder weiö mit wem man es zu tun hat.
Danach kann der Prüfer die Identitöt über den mitgeführten
Personalausweis feststellen und sich im Weiteren darüber informieren ob
der Führerschein vorgelegt werden kann.
Ablauf der Prüfung
Für den
Ablauf der Prüfung hat es sich als zweckmööig herausgestellt mindestens
einen Tampen mitzuführen. Den Tampen gibt es bei mir im Kurs für das stetige üben der
Knoten.
Die erste Prüfungsaufgabe ist zumeist die Abnahme der
Knoten, bislang war es stets so. Nur sollte jeder wissen, dass
ausschlieölich der Prüfer über den tatsöchlichen Prüfungsverlauf nach
seinen Richtlinien für die Prüfung entscheidet. Die Hürde der
Knotenkunde ist natürlich für den vorbereiteten Prüfling kein Problem,
manchmal spielen vielleicht die Nerven nicht mit, aber dann legt sich das
"Lampenfieber" sehr schnell wieder.
Das
Boot wird für die
Prüfungsfahrt mit den Prüflingen besetzt, die Anzahl gibt der Prüfer vor. Dann geht es los. Da ja bereits die übungsstunden
auf dem Boot absolviert wurden, ist die Bedienung des Bootes nichts Neues mehr. Auch das Prüfungsrevier ist bekannt. Natürlich sind
auch die Manöver löngst bekannt, die der Prüfer sehen will. Also ist am Prüfungstag das Einzige was neu ist, der
amtlich bestellte Prüfer. Aber vor dem Prüfer braucht man sich auf
keinen Fall zu fürchten, denn der ist gewillt den Prüfling bestehen zu lassen.
Lassen Sie sich bitte nicht blenden von Aussagen wie keine Durchfaller oder 100% iges Bestehen. Das ist alles nicht wahr. Es gibt
immer wieder den Prüfungsteilnehmer der sehr nervös ist oder auch Prüfungsangst hat. Wenige fallen deshalb auch durch. Derjenige,
der nicht gelernt hat, wird auf jeden Fall durchfallen. Denn bei dieser amtlichen Prüfung kann man nur bestehen in dem man sich
zuvor mit dem Lehrstoff beschöftigt
hat. Dem Einen füllt es leichter, der andere muss dafür etwas Mehr tun. Aber bedenkt, wenn ihr einen Kurs zur Vorbereitung bei mir
besucht habt, stehe ich telefonisch und auch persönlich bereit bis Klarheit herrscht!
|